Vital for your life

Tomatensalat mit weißen Bohnen

Hinterlasse einen Kommentar

Dank Petersilie und Bohnen ist dieser Tomatensalat reich an wertvollen Ballaststoffen, pflanzlichen Protein und Eisen. Einfach und immer wieder lecker!

Zutaten für den Tomatensalat:

 

500 g frische Strauchtomaten

1 Dose weiße Bohnen (ohne Aromenzusätze und Konservierungsstoffe)

Grün von 3 Frühlingszwiebeln

½  Bund glatte (oder krause) Petersilie

6 große Blätter Basilikum

3 EL weißer Balsamico Essig

4 EL mildes Olivenöl

etwas Ayurvedisches Zaubersalz

etwas bunter Pfeffer aus der Mühle

 

Zubereitung des Tomatensalates:

 

1. Tomaten waschen, den Strunk entfernen und klein würfeln.

2. Die weißen Bohnen aus der Dose in einem Sieb abtropfen lassen.

3. Die Frühlingszwiebeln, Petersilie und den Basilikum ebenfalls waschen und in feine Ringe bzw. Stücke schneiden.

4. Alles in einer Schüssel miteinander vermischen, mit dem Balsamicoessig und Olivenöl vermengen sowie mit Ayurvedischen Zaubersalz und bunten Pfeffer abschmecken.

Fertig ist Dein selbst gemachter Tomatensalat mit weißen Bohnen!

 

Unser Tipp: Viele weitere Rezepte findest Du auch in unserem gratis eBook !!!

 

 

Wenn Dir dieses Tomatensalat mit weißen Bohnen – Rezept gefällt, so würden wir uns freuen, wenn Du es mit Deinen Freunden im Social-Media teilst!

Werbung

Autor: vitalforyourlife

Wir sind Anja & Martin mit unseren Zwillingen Leander & Janosch. Auf unserem Vegan Food Blog bekommst Du jede Menge tolle Rezepte, Empfehlungen und Informationen für Deine gesunde Ernährung! „Unser Motto für ein gesundes und glückliches Leben ist die überwiegend basische, naturbelassene und pflanzliche Vollwertkost!“ Wir sind davon überzeugt, dass diese Form der Ernährung der Schlüssel für eine gesündere und bessere Welt ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s