Nicht zu süß und nicht zu schwer, kommt dieser leckere Möhrenkuchen mit Pekannuss, Vanille und Zimt daher.
Zutaten für den Möhrenkuchen:
200 g frisch gemahlenes und gesiebtes Mehl aus Dinkel (oder Dinkelmehl Typ 630)
75 g frisch gemahlenes Mehl aus Dinkel (oder Dinkelvollkornmehl)
50 g Kokosblütenzucker
2 TL Weinsteinbackpulver
2 TL Zimt
½ TL Natron
½ TL gemahlene Vanille
½ TL Salz
250 g geriebene Möhren
150 ml geschmacksneutrales Speiseöl (z.B. Rapsöl)
125 ml Orangensaft
Zutaten für die Creme:
150 g Cashewbruch (min. 4 Stunden in Wasser einweichen)
35 ml Haferdrink
50 ml Sojasahne
1 bis 2 EL Agavendicksaft
Zutaten für die Dekoration:
Zubereitung des Möhrenkuchens:
1. Alle trockenen Zutaten, außer den Nüssen, miteinander vermischen.
2. Möhren, Speiseöl sowie den Orangensaft dazu geben und zum Schluss die Nüsse unterheben.
3. Eine Springform ausfetten und mit dem Teig befüllen.
4. Den Ofen vorheizen und den Kuchen bei 160 °C Umluft ca. 45 Min. backen. Im Anschluss auskühlen lassen.
5. Cashewbruch mit Haferdrink mit dem Stabmixer oder Blender zerkleinern.
6. Sojasahne und Agavendicksaft hinzugeben und alles zu einer dicken Creme verarbeiten.
7. Nun die Masse auf den Kuchen streichen und kalt stellen.
8. Verziere den Möhrenkuchen zum Beispiel mit Kakaonibs, Gewürzblüten, Orangenschale oder fein geraspelten Möhren.
Fertig ist Dein selbst gebackener Möhrenkuchen mit Pekannuss!
Unser Tipp: Wenn Du es lieber süßer magst, verwende 75 g Kokosblütenzucker.
Viele weitere Rezepte findest Du auch in unserem gratis eBook !!!
7. Januar 2017 um 18:40
Das schaut aber lecker aus. Da möchte man direkt zugreifen.
LikeLike
7. Januar 2017 um 20:55
Vielen Dank 🙂
LikeLike