Bucheckern, eine wirklich leckere Zutat für Brot, Plätzchen und Kuchen!
Die dreieckigen Nüsse sind nicht nur eine beliebte Delikatesse bei Mäusen, Eichhörnchen, Wildschweinen und anderen Waldtieren. Sie eignen sich auch hervorragend für uns Menschen.
So können Bucheckern bspw. zu Mehl geschrotet für Brot, Plätzchen und Kuchen verbacken werden. Ebenso kannst Du sie in einer Pfanne einige Minuten anrösten und danach über Deinen Salat streuen.
Bucheckern sind sehr Nährstoffreich und haben ein angenehm nussiges Aroma. Sie enthalten ca. 40 % Fett, viele Mineralstoffe, Zink und Eisen.
!!! Jedoch solltest Du Bucheckern nicht roh essen, weil sie den schwach giftigen Stoff „Fagin“ enthalten !!! Der Verzehr von zu vielen rohen Bucheckern (mehr als 5 Stück) kann u.a. zu Bauchschmerzen, Darmbeschwerden, Erbrechen und Durchfall führen, je nach Empfindlichkeit der Person.
Unser Tipp:
Ersetze in einem Nusskuchenrezept das Nussmehl durch Mehl von Bucheckern. Das Bucheckernmehl erhälst Du, indem Du die Eckern kurz in einem Mixer zerkleinerst.
Weitere interessante Informationen findust Du auch in diesen Büchern:
Hier entlang zum Video!
4. September 2016 um 10:39
Bucheckern stehen für mich für lange Waldspaziergänge in der Kindheit. Sie waren unsere Unterwegsknabberei 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person