Dieser Gemüsekuchen vereint die milde Süße von Rote Beete und Birnen mit der Würze von Walnüssen und Kichererbsen. Eine gute Eisen- und Proteinquelle, die auch Kinder lieben.
Zutaten für den Teigboden:
⅓ Würfel frische Hefe
1 TL Vollrohrzucker
1 Prise Salz
1-2 EL Sesamöl
300 g frisch gemahlenes und gesiebtes Mehl aus Dinkel (oder Dinkelmehl Typ 630)
Zutaten für den Belag:
1 Rote Beete Knolle
150 g Kichererbsen
2 EL Cashewnüsse
Salz
Pfeffer
2 EL getrockneter Rosmarin
1 Birne
2 EL helles Cashew- oder Mandelmus
1 EL Hefeflocken
1 EL Zitronensaft
1/2 TL Kurkuma
3 EL Walnüsse
1-2 EL Dattelsirup oder Ahornsirup
Rosmarinnadeln
Zubereitung für den Teigboden:
1. Hefe mit 100 ml lauwarmen Wasser verrühren. Vollrohrzucker, Salz sowie Sesamöl unterrühren und miteinander vermischen. Anschließend nach und nach Mehl hinzufügen.
2. Mit einem Handmixer einen glatten Teig kneten. Dazu nach Bedarf noch etwas Mehl bzw. Wasser hinzufügen, bis der Teig fest genug ist und nicht mehr klebt.
3. Im Anschluss den fertigen Teig in einer bemehlten Schüssel, an einem warmen Ort, mindestens eine Stunde gehen lassen (z. B. im ausgeschalteten, kurz zuvor leicht vorgeheizten Backofen).
4. Wenn der Teig sich verdoppelt hat, sollte er noch einmal gut durchgeknetet werden und auf einem Backpapier, in Backblechgröße, ausgerollt werden. Erneut sollte der Teig noch einmal mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort gehen. In dieser Zeit kann der Belag vorbereitet werden.
Zubereitung für den Belag:
1. Rote Beete schälen und halbieren. Eine Hälfte zusammen mit Kichererbsen, Cashewnüssen, 1 El getrockneten Rosmarinnadeln, 1/2TL Salz und etwas frisch gemahlenen Pfeffer in einem Mixer zu einer cremigen Masse mixen.
Sollte die Masse zu trocken sein, bzw. der Mixer seine Aufgabe nicht schaffen, kann je nach Bedarf noch etwas Flüssigkeit (Wasser oder Pfanzendrink) hinzugefügt werden. Es sollte nun eine cremige Masse entstanden sein.
2. Cremige Masse auf dem Hefeboden verstreichen. Anschließend mit Rote Beete und Birne, gehobelt in dünnen Scheiben, aneinander geschichtet belegen.
3. Nussmus mit Hefeflocken, Zitronensaft, etwas Salz, einer Prise Kurkuma und ca. 4 EL Wasser verquirlen. Dabei sollte eine leicht dickeflüssige Masse entstehen. Im Anschluss diese über den kompletten Gemüsekuchen verteilen.
4. Die Walnüsse grob hacken, mit Dattelsirup vermengen und gleichmäßig auf dem Gemüsekuchen verteilen. Anschließend Rosmarinnadeln gleichmäßig darüber streuen.
5. Zum Schluss den Rote Beete Gemüsekuchen für max. 20 Minuten bei 200 °C Umluft auf mittlerer Schiene im Ofen backen.
Du solltest unbedingt darauf achten, dass die Walnüsse nur karamellisieren und nicht zu sehr bräunen. Wenn das der Fall ist, sollte das Blech mit einer Alu-Folie für die verbleibende Backzeit abgedeckt werden.
Fertig ist Dein selbst gemachter Rote Beete Gemüsekuchen!
Unser Tipp: Viele weitere Rezepte findest Du auch in unserem gratis eBook !!!