Dieses Rezept ist so unverschämt lecker! Die Gnocchi sind der Hit, die Tomatensoße ein Traum und die Croutons sind allübertreffend. Probieret es unbedingt selbst aus!
Zutaten für Gnocchi in Tomatensoße mit Basilikumcroutons:
ca. 500 g mehlig kochende Kartoffeln
150 – 200 g frisch gemahlenes und gesiebtes Mehl aus Dinkel (oder Dinkelmehl Typ 630)
1 TL „Sieglindes Erdäpfelgewürz*
1 TL Salz
Pfeffer aus der Mühle
etwas Bratöl
1 große Möhre
1 große Zwiebel
1 Dose stückige Tomaten
½ TL Scharfmacher Gewürzblütenmischung*
½ Pck Basilikumtofu
Zubereitung der Gnocchi:
1. Kartoffeln je nach Größe ca. 30 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Anschließend Pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
2. Die Gewürze untermischen und mit dem Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten, der nicht mehr an den Händen klebt.
Das ist wichtig, damit die Konsistenz der Gnocchi stimmt, sie sich verarbeiten lassen und im kochenden Wasser nicht auseinanderfallen. Je nach Kartoffelsorte muss also etwas mehr oder weniger Mehl hinzugefügt werden.
3. Den Teig in Stücke teilen und diese in ca. 2 cm dicke Rollen formen. Diese nun in dicke Scheiben schneiden und mit einer Gabel sanft flach drücken. Dabei entsteht das klassische Gnocchimuster.
4. In einem großen Topf mindestens 2 Liter Salzwasser zum Kochen bringen und die Gnocchi hineingeben. Sobald diese an die Oberfläche schwimmen, sind sie gar und können mit einer Schaumkelle herausgeholt werden und abtropfen.
5. Zum Schluss die Gnocchi goldbraun anbratenen.
Zubereitung der Tomatensoße:
Zwiebel von ihrer Schale befreien und auf einer Reibe fein raspeln. Die Möhre putzen und mit einem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden. Erst die Zwiebel und im Anschluss die Möhre in einem Topf mit ausreichend Bratöl gut anbraten. Alles mit der Dose Tomaten ablöschen und den Gewürzen abschmecken.
Zubereitung der Croutons:
Den Basilikumtofu in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl sehr knusprig werden lassen. So entstehen eine Art Croutons.
Fertig sind Deine selbst gemachten Gnocchi in Tomatensoße mit Basilikumcroutons!
Unser Tipp: Viele weitere Rezepte findest Du auch in unserem gratis eBook !!!